Facebook! Twitter! Instagram! Whatsapp!
Und dann klingelt auch noch das Telefon…
Wir leben in einer Zeit voller Unruhe und haben immer viel zu tun. Sind meistens zu busy, selbst für Freunde und am Meisten vernachlässigen wir uns selbst am Ende und dann wird Alles zuviel.
Doch es ist wichtig für sich selbst gewisse Pausen einzulegen, zur Ruhe zu kommen, um die Balance im Leben wiederzufinden und um wieder Energie aufzutanken, so dass man sich dem unruhigem Alltag problemlos stellen kann.
Früher hatten wir Stundenpläne. Wir hatten eingeplante Pausen. Heute arbeiten wir durch, kommen nach Hause, lassen uns passiv berieseln, lenken uns ab und nehmen so aktiv gar nicht mehr wahr wie es uns wirklich geht. Wir glauben diesem Trugschluss, dass man sich einfach nur vom TV oder vom Computerspiel oder auch vom Buch genug ausruht, dass danach Alles besser wird und doch – wir stehen am nächsten Tag erschöpfter auf, obwohl wir uns ausgeruht haben und arbeiten den Tag wieder aufs Neue ab, mit dem immer größerem negativen Gefühl, was uns irgendwann erdrücken will, weil wir nicht mal wissen, wie es uns wirklich geht.
Und hier habe ich den ultimativen Tipp für dich damit es dir wieder besser geht: Nimm dir ab und zu ganz bewusst etwas Zeit für dich selbst.
Dazu ein paar passende Anregungen für dich, wie das aussehen könnte:
- Nimm dir am Wochenende oder an einem Wochentag nach der Arbeit die Zeit für einen Spaziergang, hinaus in die Natur. Setz dich auf eine Bank und lass es dir gut gehen. Nimm bewusst das Außenfeld auf und lass Alles, was am Tag oder was in der Woche passiert ist, Revenue passieren, werde dir bewusst was dich beschäftigt und überlege dir eine Lösung für dieses Problem.
- Stelle dir in deiner Auszeit folgende Fragen: Wo bin ich gerade? Wo will ich hin? Wohin hat mich mein Weg bisher geführt? Was macht mir noch Spaß? Was ist mir wichtig im Leben? Was will ich noch erreichen?
- Lebe achtsamer, nimm dir die Augenblicke für dich sei es morgens auf dem weg zur Schule/Arbeit ein paar Minuten mehr Zeit und achte bewusst auf all die kleinen Dinge, die dir begegnen. Die alte Bank, der Fluss, der Platz wo mal deine Hängematte hing, der Stall mit den Pferden. Schau dir die Natur genauer an. Halte einen Moment inne und sauge die kleinen Wunder dieser Welt in dir auf.
- Übe eventuell eine Sportart aus. Meine Freundin und ich gehen gerne schwimmen. Am Besten allein. Es gibt kaum was Besseres und wir beide sind uns da einig: man fühlt sich „gewaschen“ und leicht, sofern man nicht zu verbissen die Bahnen zählt, haha.
- Nimm ein Bad, ein intensives Bad. Das gilt vor Allem für die Girls unter euch. Bewusst um sich selbst zu kümmern, sich selbst zu pflegen, gibt einem ein unglaublich erfrischend leichtes Gefühl. Ordne deine Gedanken, während du dich mit der Maniküre beschäftigst. Sei präsent an dem Ort wo du gerade bist und genieße die Zeit für dich.
- Lern etwas Neues! Etwas Neues zu lernen kann das Selbstvertrauen sehr stärken.
Dir muss etwas Wichtiges bewusst werden:
Du allein bist dafür verantwortlich wie es dir geht und wie du dich fühlst.
Die wichtigste Beziehung ist die zu einem selbst. Du verbringst am meisten Zeit mit dir selbst, also ist es wichtig achtsam zu sein, sich um sich selbst zu kümmern, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und einfach mal nicht erreichbar für Andere zu sein.
Wenn du schlecht mit dir selbst umgehst, werden es auch die Anderen tun. Das was du ausstrahlst, bekommst du dann oft zurück.
Am Besten planst du dir einen fixen Termin für dich selbst. Das macht es leichter diese Verabredungen mit dir selbst auch zum Schluss einzuhalten.
Eure Julia
Learn to enjoy spending time with yourself. That way you’ll never truly be alone.
Ein Kommentar zu „Nimm dir Zeit für dich selbst“