Achtung! Ich weise vorab daraufhin, dass die folgenden Tipps und das Ausschweifen auf meine eigene Erfahrung beruht und es nicht das „non plus ultra“ Rezept für eine mentale Gesundheit ist.
Aber wenn ihr euch momentan mit einem mentalen Problem auseinander setzen müsst, so wie es bei mir der Fall war, will ich hier ein paar Tipps und Tricks aufzählen, die mir persönlich sehr viel gebracht haben.
Erschaffe dir einen neuen Alltag mit neuen, positiven Gewohnheiten wäre wohl der beste Rat dem ich jemanden mitgeben kann. Jedoch wäre dies jetzt nicht nur in einem Satz erklärt, denn so ein Rat kann genauso von der Mama kommen. Und meine Lösung wäre viel zu lang für einen Beitrag, der sich eigentlich gezielt auf die mentale Gesundheit konzentriert. Deswegen hier erstmal zusammenfassend meine Tipps.
Mentale Gesundheit und die 10 Tipps, die dir auf Dauer ein gutes Wohlbefinden vermitteln:
1. Entwickle eine Leidenschaft
2. Fang an ein Tagebuch zu schreiben, um deinen Gedanken Platz zu machen
3. Lies die letzten Einträge etwas später durch, um deinen Gedankengang und die Veränderung reflektieren zu können
4. Sorge dafür, dass du die notwendigen Vitamine und Mineralien, die sich genauso auf die Stimmung und deinen seelischen Zustand auswirken
5. Schalte den TV aus und lies stattdessen eine Stunde vor dem Schlafengehen ein Buch
6. Praktiziere Yoga oder mache bei einer anderen „fun“ Aktivität oder Sportart mit, auch gern mit anderen
7. Nimm dir 5 Minuten am Morgen Zeit um dir bewusst zu werden wie du dich fühlst, um dann das Warnzeichen rechtzeitig zu erkennen und dagegen etwas zu unternehmen
8. Rede offen mit anderen Menschen über dein Wohlbefinden
9. Nimm Abstand von toxischen Kontakten
10. Kümmere dich um alte Freundschaften und baue neue, echte Freundschaften auf
Alles in Einem sind es nur Anhaltspunkte die ich selbst in den letzten 2 Monaten verändert habe. An das Eine halte ich mich mehr als an das Andere weniger aber grundlegend muss ich gestehen, dass ich mich persönlich viel mehr im „Reinen mit mir selbst“ fühle als davor, dass ich stressresistenter geworden bin, aufmerksamer und glücklicher bin als davor und das ich mein Leben viel klarer und positiver sehe. Das ich viel besser wahrnehme und annehme wer ich bin und was mich ausmacht und das ich eine innere Stärke für mich selbst entwickelt habe nicht immer Alles so „schwarz“ zu sehen, um den Alltag besser zu meistern. Ich hab meine Probleme, meine Ängste und meine Störungen kennen gelernt, indem ich mich mit mir selbst auseinander gesetzt habe und auch akzeptiert, dass ich sie habe, um daraus neue Stärke zu gewinnen. Und ich hoffe ich kann auch euch dabei helfen etwas glücklicher und zufriedener mit euch selbst zu werden.
„to enjoy the rainbow, first enjoy the rain“
2 Kommentare zu „mentale Gesundheit – 10 Tipps, die auf Dauer ein gutes Wohlbefinden vermitteln“