Sister of the Night – Rezension

INHALT:

„Du könntest in Coralis bleiben“, sagte Aarvand.
Ich lachte kurz auf. „Dann müsste ich meine Welt verlassen. Ich würde meine Schwestern und mein Zuhause nie wiedersehen. Würdest du dein Leben für mich aufgeben? Dein Amt? Dein Land?“
„Nein“, erwiderte er knapp.
Ich legte ihm eine Hand auf die Wange. „Und deswegen“, sagte ich bedauernd, „werde ich all das, was ich eigentlich will, nicht mit dir tun.“

Vianne und ihre Schwestern konnten aus Morada fliehen, aber die Gefahr, in der die Welt der Menschen schwebt, ist längst nicht gebannt. Regulus’Rache wird furchtbar sein, daher müssen sie versuchen, ihm zuvorzukommen.
Nachdem der Grimoire ihrer Großmutter ihnen eine geheime Botschaft offenbart hat, begibt Vianne sich auf eine gefahrvolle Reise. Denn die Zukunft der Welt liegt in der Vergangenheit.

MEINUNG:

Ich freue mich auf der einen Seite über dieses überaus gelungene Finale, auf der anderen Seite blutet mein Herz, diese wundervolle Geschichte hinter mir zu lassen.

Der Schreibstil ist, wie auch schon in den ersten Teilen, sehr schön. Das Buch lässt sich super schnell lesen und ich konnte es wieder gar nicht aus der Hand legen.

Zur Handlung kann ich leider nicht viel verraten, ohne zu spoilern, aber es wird definitiv spannend! Meine Nerven haben hier wirklich einiges mitmachen müssen, denn nicht nur der Kampf mit Regulus findet hier seinen Höhepunkt, sondern es geht auch in die Vergangenheit nach Camelot! Deswegen war die Handlung trotz meiner hohen Erwartungen zu keiner Zeit langweilig. Ab und zu konnte ich mich gar nicht von den Seiten losreißen und die Liebesgeschichte war eine einzige Achterbahnfahrt der Gefühle. Dieser Band war für mich auf jeden Fall der Beste der Reihe, denn es war mit jedem weiteren Buch eine Steigerung zu spüren. 

Viannes Entwicklung in dieser Reihe ist einfach toll! Sie hat sich von einem passiven, leidgetragenen, unglücklich verliebten Mädchen in eine unglaublich starke und beeindruckende Frau verwandelt, die für ihre Überzeugungen einsteht und für sich und ihre Liebsten bis zum Ende kämpft. Überhaut sind alle Charakter dieser Reihe wundervoll, einzigartig und liebenswert. Ich habe mich in jeden einzelnen von ihnen verliebt und bin wirklich traurig, dass die Reise mit ihnen zu Ende ist. Sie sind mir alle sehr ans Herz gewachsen. Maëlle mit ihrer frechen und raffinierten Art, Aimeé mit ihrer Güte, Aden mit seiner Sturheit, Caleb mit seinem spitzbübischen Charme und Aarvand mit seinen vielen Facetten und seinem großen Herzen.

Absolut erwähnenswert ist auch wieder das wundervolle Cover, dieses Mal ist es in Rot gestaltet worden, es ist vom Stil her wie die anderen Bücher der Reihe aber jedes ist für sich einfach nur wunderschön und eine Zierde für mein Bücherregal.

Das Schlusswort von Marah Woolf hat bringt einen zum Nachdenken und lässt nochmal über die eher schlechte Bewertung des ersten Buches neue Rückschlüsse ziehen. Es ist zum Schluss wie ein Spiegel, der einem zeigt, dass die Erwartungen an die Protargonisten doch ein wenig zu krass sind. Im Nachhinein würde ich die eher schlechte Bewertung des ersten Buches nochmal überarbeiten und zumindest ein paar Punkte anders bewerten.

FAZIT:

Sister of the Night ist ein würdiger, herzzerreißender, hochemotionaler Abschluss einer wundervollen Reihe. So viele Gefühle, die das Buch in mir ausgelöst hat. Von Herzchenaugen über Aufregung bis zum Heulkrampf war alles dabei. Bis kurz vor Ende hab ich gebangt, mitgefiebert, und konnte mir nicht vorstellen, wie das Ende sein würde. Dieses Buch ist: Perfekt. Liebevoll. Überraschend. Spannend. Gefühlvoll. Diese Worte beschreiben nicht einmal annähernd meine Gefühlsachterbahn beim Lesen dieser Geschichte. Leider kann ich nicht zu sehr ins Detail gehen, ohne zu spoilern, aber ich kann euch allen dieses Buch – die ganze Reihe – ans Herz legen. Sie wird euch an eure emotionalen Grenzen bringen und euer Herz wird platzen, weil ihr diese Flut an Gefühlen nicht verarbeiten könnt, aber ihr werdet jede Seite davon inhalieren und euch in die Geschichte und die Charaktere verlieben! Ich musste lachen, mehrfach weinen, habe gelitten, mitgefiebert und gehofft, dass alle am Ende ein Happy End bekommen. Das Buch ist zu etwas ganz Besonderen für mich geworden und definitiv ein Jahreshighlight und absolutes Herzensbuch. 

Eure Julia

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s