Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß – Rezension

INHALT:


Tsukiko, Ende dreißig, trifft eines Tages in der Kneipe auf ihren ehemaligen Japanischlehrer, den Sensei. Sie kommen in’s Gespräch. Von da an laufen die beiden sich immer wieder über den Weg, essen und trinken gemeinsam. Trotz des Altersunterschieds – der Sensei ist bereits Ende sechzig – entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden. Doch Tsukiko muss feststellen, dass sie mehr für diesen Mann empfindet. Und ganz langsam kommen sie sich näher…

MEINUNG:

Langsam und Stück für Stück wird eine Liebe erzählt, die sehr zart ist und sehr viel mit Respekt zu tun hat. Kawakami schreibt wundervoll und voller „Magie“. Behutsam öffnet die Autorin die Tür und lässt jeden der etwas Geduld mitbringt, eintreten. Dieses Buch war mein erstes von ihr und ich war sehr aufgewühlt danach. Man spürt den Menschen in sich, um den es im Buch geht. Man hofft mit Beiden mit und gleichzeitig ist es schwer zu beschreiben, was man beim Lesen fühlt, so sehr nimmt einen die Geschichte mit. Es ist kein Buch für Zwischendurch, es ist ein Buch, was man genießen muss mit jedem einzelnen Satz. Für mich eine sehr reizvolle, schöne Liebesgeschichte, die auch ohne viele Ausschmückungen auskommt. Es wird nur das Nötigste gesagt und oft werden nur Ausschnitte einer Begegnung der beiden Figuren beschrieben. Doch gerade das erzeugt eine sehr intensive Stimmung, zumindest habe ich persönlich das so empfunden. Vielleicht, weil diese Zurückhaltung sehr viel Freiraum für eigene Interpretationen und Gedanken zulässt. Doch ich hatte auch immer wieder das Gefühl, in einem Nebel zu stecken, welche die Geschichte verschleiert, obwohl alles scharf beschrieben wird.

FAZIT:


Dieses Buch hier ist eine bezaubernde, alltäglich-außergewöhnliche Liebesgeschichte, die auf jeden Fall lesenswert ist. Wer die leisen Töne liebt, wer gern langsam liest, der wird mit diesem kleinen Buch sicher sehr glücklich werden.

Eure Julia

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s