Sister of the Moon – Rezension

INHALT:

„Wir sind, was wir tun.“

Vianne hat den Angriff der Dämonen überlebt, aber nun sind sie und ihre Schwestern Gefangene am Hof des Hochkönigs von Kerys. Er will sie zwingen, ihm schwarzmagische Artefakte zu beschaffen, die ihm unbegrenzte Macht verleihen. Macht, die er gegen die gesamte Menschheit einsetzen wird.

Um einen Ausweg zu finden, bleiben Vianne nur wenige Wochen. Danach wird Regulus seine Drohung wahr machen und sie und ihre Schwestern mit einem Dämon vermählen. Sie darf niemandem trauen, denn alles, was sie bisher zu wissen glaubte, entpuppt sich nun als Lüge.

MEINUNG:

Die Fortsetzung der Hexenschwestern-Saga zieht den/die LeserIn vollends in den Bann der Geschichte rund um Vianne, Aimée und Maëlle – sie überzeugt auf ganzer Linie und ist um einiges besser als der erste Band. Marah Woolf nimmt einen mit ihrem wunndervollen Schreibstil wieder direkt mit und man fliegt nur so durch die Seiten. Die Protagonisten gewinnen an Tiefe und die Schauplätze sind sehr schön und anschaulich beschrieben, sodass ich wieder tolle Bilder vor den Augen hatte, die die Story in meinem Kopf wahrlich zum Leben erweckt haben. Die Kombination aus Liebe, Hoffnung, Drama, Magie und einem Hauch Erotik, verleihen der Geschichte einen gewissen Reiz, weshalb die Story durchweg spannend bleibt. Auch die Charakterentwicklung von Vi fand ich total schön und auch sehr realistisch, da sie eben auch manchmal wieder in alte Muster zurück gefallen ist. Die Handlung war auch total unvorhersehbar und es gab einige Schock Momente. Eine insgesamt wirklich spannende Story, mit zeitweise etwas längeren Verschnaufpausen, die ich mir persönlich etwas kürzer gewünscht hätte. Besonders Aravand war für mich von Anfang an interessant. Gegen Ende überschlagen sich dann die Gefühle komplett und die Geschichte lässt einen nicht mehr los.

FAZIT:

Der zweite Band der HexenSchwesternSaga konnte mich gänzlich überzeugen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s