Ich spreche hier wohl aus dem Herzen so manch einer Frau, wenn ich sage: „Egal was ich mach, egal was ich tu, diese Cellulite lässt mich einfach nicht in Ruh.“
Die glücklichen Frauen unter euch, die nicht mit diesem Problem zu kämpfen haben, können hier an dieser Stelle aufhören zu lesen, wobei jetzt wahrscheinlich mindestens 90% davon weiterlesen werden.
Der ewige Kampf gegen die Cellulite. Auch ich habe diese ganzen Kampfphasen hinter mir. Es ist wie ein ewiger Kreislauf. Zuerst ist man darüber frustriert, man fängt an was dagegen zu unternehmen, wo man am Ende viel zu schnell aufgibt, weil es ja doch keinen Sinn macht und wem es nicht gefällt, kann ja wegschauen. Die Phase der Akzeptanz hält aber nur solange an, bis man dann wieder einen Blickwinkel von sich entdeckt, der gar nicht schön ist und dann fängt das Ganze von vorn an. Zumindest war es bisher bei mir der Fall. Nach meinem Urlaub sah ich mir meine Urlaubsbilder genauer an und war mehr als schockiert, wie ich von hinten aussah. Aus einem anderen Blickwinkel sah das wirklich katastrophal aus und ich war wieder in der Phase der Frustration. Ich gab viel zu schnell auf daran zu arbeiten. Verfing mich in Ausreden warum ich meine Ziele nicht weiterverfolgte und zog bei großer Hitze wieder lange, schwarze Hosen an. Und dann habe ich den wahren Kampf dieser schrecklichen Grübchen an Beinen und Po angesagt. Es reicht!
Mich und meine Person machen zwar nicht meine Grübchen aus, jedoch kenne ich Menschen, die genau das was sie immer schon an sich selbst gestört hat in Angriff genommen haben und diese Ausstrahlung, dieses Wohlgefühl, dieses „ich fühle mich auch anders und einfach nur toll.“ wollte ich auch.
Wie sich meine Cellulite in nur kurzer Zeit wesentlich verbessert hat, welche Tricks und einfache, neue Gewohnheiten wirklich helfen, das will ich nun mit euch teilen!
Es gibt zwar kein Patentrezept wie man Cellulite von jetzt auf gleich loswird. Man muss bedenken, dass es seine Zeit braucht, das jeder Körper anders ist und das man auf jedenfall einiges an Ausdauer investieren muss, damit man Erfolg hat.
Das Schlüsselwort heißt an erster Stelle: regelmäßig.
Am Besten man baut bestimmte, kleine Rituale in den Alltag mit ein. Ein paar dieser Punkte passieren von selbst, andere wiederum brauchen vielleicht nur ein paar Minuten unserer kostbaren Zeit, jedoch ist die Zeit es immer wert sich selbst etwas Gutes zu tun.
Hier kommen also meine ultimativen Tipps, die wirklich helfen!
- Kein Kaffee im Körper, dafür auf dem Körper
Das Trinken von Kaffee fördert Cellulite, weil der Körper durch den Kaffee sauer wird, was eher schlecht für eine straffe Haut ist. Kaffee als Peeling, ist jedoch mehr als wirkungsvoll und es reicht sich 2 – 3 Mal die Woche dafür Zeit zu nehmen, in einer persönlichen „me time“ wie ich das gerne nenne.
Ein bewährtes und hilfreiches Hausmittel ist hier das Mischen von Kaffeepulver und etwas Kokosöl oder Olivenöl für die Problemzonen. Kaffee regt die Durchblutung an, wirkt entwässernd und aktiviert den Stoffwechsel, was den Fettabbau begünstigt.
Es gibt 2 Varianten, die beide gleich effektiv sind.
Variante 1: Mische 3 EL Kaffeepulver mit 2 EL Öl und etwas Wasser zusammen. in der Dusche massierst du dann deine Haut in kreisförmigen Bewegungen damit ein. Nach etwa 3 Minuten wird die Mischung abgespült, wobei kaltes und warmes Wasser im Wechsel die Durchblutung zusätzlich ankurbeln.
Variante 2: Wickel die Körperbereiche, die du mit Kaffeesatz, Öl und etwas Wasser behandelst mit Klarsichtsfolie ein. Nach etwa 45 Minuten wird die Folie entfern und der Kaffeesatz abgespült.
- Wechselduschen
Für den Sofort Effekt solltest du täglich Wechselduschen durchführen. Such dir eine Zahl aus und dusche dich je nach Zahl warm und kalt im Wechsel ab. Das kurbelt deinen Stoffwechsel an und ist gut für die Durchblutung. Man kann auch Eiswürfel als Kältebehandlung benutzen. Wickel hier ein paar Eiswürfel in ein Handtuch und reibe damit deine Problemzonen ab.
- Wasser
Wasser ist das Elixier unseres Lebens. Es ist wichtig ganz viel zu trinken, denn das Trinken hat nur Vorteile. Zum Einen wird der Körper gereinigt, zum Anderen kurbelt das Wasser deinen Stoffwechsel an, regt somit die Durchblutung an und fördert den Herzkreislauf.
- Vitamin C
Mit einer gesunden Ernährung kannst du dein ganzes Leben verändern. Wenn du dich darauf einstellst auch innerlich schön zu sein, kannst du auch innerlich für eine glatte Haut sorgen. Besonders empfehlenswert ist hier der Fettkiller Vitmain C. Greife also so oft wie möglich zu Zitrusfrüchten, aber auch Kohl und Spinat. Die Kollagenstränge werden so dichter und die Dellen kleiner. Vitamin C erhöht zudem im Allgemeinen die Fettverbrennungsrate.
- Bürsten
Trockenbürsten ist das richtige Stichwort, worauf viele prominente Frauen schwören.
Trockenbürsten hilft dir die abgestorbenen Hautzellen abzutragen. Dadurch wird die Zellerneuerung angeregt und die Haut kann besser atmen. Das Atmen der Haut ist ganz besonders wichtig, denn die oberste Hautschicht fühlt sich schon nach dem ersten Bürstendurchlauf glatter und praller an. Langfristig gesehen, ist das Trockenbürsten eine tolle Hilfe für dich dein Lymphsystem, welches die Toxine und Abfallprodukte aus deinem Körper schaffen muss.
- Bäder mit Natron oder Magnesiumsulfat
Ein intensives Bad mit Natron wird schon seit Jahrhunderten als entschlackendes Hausmittel eingesetzt. Es kurbelt die Entschlackung an, entsäuert und sorgt schon nach wenigen Anwendungen für ein schönes, glattes Hautbild. Das Bad in Magnesiumsulfat regt die Bauchspeicheldrüse an Verdauungsentzyme zu produzieren. Die Bauchspeicheldrüse hat zwei wichtige Aufgaben: Sie stellt dem Körper Hormone zur Regulierung des Blutzuckerspiegels und die Enzyme für die Verdauung der Nahrung zur Verfügung. Es fördert die Entgiftung des Körpers und bringt den pH-Wert des Körpers ins Gleichgewicht. Magnesiumbäder sind auch sinnvoll für Stressbewältigung, den Flüssigkeitshaushalt und für die Verlangsamung von Alterungsprozessen. Es bewirkt also eine Menge Positives!
Da die Entsäuerung erst nach 30 Minuten beginnt, solltest du mindestens 40 Minuten in der Wanne bleiben. Danach solltest du dich nicht abduschen, sondern nur mit einem Handtuch vorsichtig abzupfen und dich erstmal kurz ins Bett legen. Und nach so einem Bad viel trinken!
- Sport
Jegliche Art von Bewegung ist natürlich ein Meilenstein in Richtung straffer und schlanker Körper. Im Alltag kannst du jeden möglichen Weg zu Fuß oder mit dem Rad machen. Schöne, straffe und starke Beine, sowie einen knackigen Po bekommst du mit Krafttraining, tanzen oder auch Yoga. Wichtig dabei ist, dass du versuchst die ganze untere Muskelgruppe zum Brennen zu bringen. Dazu 1 – 2 Mal wöchentlich eine Cardioeinheit und du wirst schon bald erste Veränderungen spüren. Es muss nicht in eine Extreme rutschen, jedoch ist Sport oftmals der Schlüssel zu einem gesünderen und glücklicherem Leben. Und nach einem intensiven Training, sich auch mal ein Magnesiumbad gönnen, denn bei ein Magnesiumbad erholen sich auch die einzelnen Muskelpartien, so dass weniger Muskelkater entsteht, da nach dem Training ein Magnesiummangel herrscht.
So das wars auch schon fürs Erste!
Ich hoffe ich konnte euch mit den Tipps ein wenig weiterhelfen.
Viel Spaß beim Umsetzen
Und
Stay positive light!
Eure Julia